Private Absicherung
Versicherungen zur privaten Absicherung, wie die private Unfallversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung, sind entscheidend zum Schutz der Existenz vor den finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall oder sonstigem Kräfteverfall.
-
Private Unfallversicherung: Schützt vor den finanziellen Auswirkungen eines Unfalls, der zu Invalidität führen kann. Oftmals können selbst kleinere Unfallverletzungen zu attraktiven Leistungen führen. Jedoch ist eine gute Betreuung bei der Schadenregulierung sehr wichtig. Bei schweren Unfällen sollte das Ziel die Absicherung der eigenen Existenz sein, welche von hohen Behandlungskosten, Folgekosten und langfristigem beruflichem Ausfall massiv bedroht sein kann.
-
Berufsunfähigkeitsversicherung: Sichert das Einkommen ab, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit oder Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Ohne diese Absicherung reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente meist nicht aus, um den Lebensunterhalt zu decken, was die private Existenz massiv bedrohen kann.
Beide Versicherungen sind essenziell, um eine existenzielle Krise durch den Verlust von Einkommen oder Arbeitsfähigkeit zu vermeiden.
Unfallversicherung
Unfälle sind im Laufe des Lebens unvermeidlich. In den meisten Fällen sind die Konsequenzen einfach, in manchen Fällen können die Konsequenzen aber eine sehr große Tragweite annehmen. Beispielsweise, wenn Sie im Zuge eines Unfalles einen Teil Ihres Körpers verlieren, den Sie für die Ausübung Ihrer Arbeit zwingend benötigen. Eine Unfallversicherung nimmt einer solchen Situation die größte Brisanz, indem Sie entweder eine Einmalzahlung erhalten, mit welcher Sie sich an Ihre neue Situation anpassen können, oder indem Sie eine Rente erhalten, mit der Sie sich über Ihre zukünftige finanzielle Situation weniger Sorgen machen müssen.